top of page
Suche

Gesegnet sind alle, die da trauern

  • Autorenbild: manfred.lobstein
    manfred.lobstein
  • 27. Mai 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Der auferstandene Jesus Christus predigt dem Volk am Tempelplatz im Land Überfluss die Seligpreisungen: „Und weiter, gesegnet sind alle, die da trauern, denn sie werden getröstet werden.“ (3. Nephi 12:4).


Gesegnet sind alle, die da trauern. Dieser Vers im Buch Mormon entspricht genau der Aussage in der Einheitsübersetzung (Matthäus 5:4).


Was bedeutet nun diese Aussage? Es gibt natürlich die unterschiedlichsten Anlässe für das Trauern. Als Erstes fällt mir dazu ein, dass ich trauere, wenn ich mich von einem lieben Menschen verabschieden muss, weil er vom Herrn abberufen wurde, gestorben ist. Genauso kann ich auch trauern, wenn ein mir lieber Mensch für lange Zeit von mir getrennt sein wird, weil er z. B. in eine ganz andere Ecke der Welt verzieht. Ich kann trauern, wenn ich schwierige Zeiten zu durchleben habe, wie z. B. Katastrophen, Kriege, oder sonstige Widrigkeiten. Aber für mein Empfinden ist ein ganz wesentlicher Aspekt des Trauerns, das traurig sein über Fehltritte die ich begangen habe. Sie bringen garantiert früher oder später Leid über mich oder über diejenigen, an denen ich falsch gehandelt habe. Nach dem Neuen Testament gibt es zwei grundsätzliche Arten von Traurigkeit, eine gottgewollte und eine weltliche. Die erste verursacht in mir eine Sinnesänderung, die zur Umkehr führt. Sie braucht nicht bereut zu werden und führt mich zu Erlösung durch das Sühnopfer unseres Herrn und Meisters. Die zweite führt mich in die entgegengesetzte Richtung, zu geistigem Tod (2. Korinther 7:10). Welche Erfahrungen hast du schon mit diesen zwei Arten von Trauer gemacht?

(Bild: Quelle; Text hinzugefügt)

 
 
 

Comments


Join our mailing list

Thanks for submitting!

  • Facebook Black Round
  • Twitter Black Round

© 2023 by Parenting Blog

Proudly created with Wix.com

500 Terry Francois St. San Francisco, CA 94158

info@mysite.com

Tel: 123-456-7890

Fax: 123-456-7890

bottom of page